|
|
|
TROCKENZONE
lebt vom aktiven Engagement der Teilnehmer*innen
in der Gesprächsrunde, im Kontext Abhängigkeit
und in der Selbsthilfe. |
|
|
|
|
|
|
|
Erste und wichtigste
Form des aktiven persönlichen Engagements ist
die eigene Moderation unserer
Gesprächsrunde.
Die Moderator*innen ...
.
sind ehrenamtlich aktive Teilnehmer*innen;
.
verwirklichen und vermitteln das TROCKENZONE-Angebot;
.
werden von bereits aktiven Moderator*innen eingeladen;
.
absolvieren vor der 1. Moderation
den Schulungs-Workshop;
.
orientieren sich an unserem atmosphärischen
Konsens;
.
sind niemals irgendwie zu einer Moderation
verpflichtet;
.
können nach jeder Moderation eine
Supervision nutzen;
.
bleiben zugleich und immer zuerst Teilnehmer*innen.
Das Engagement als Moderator*in kann auch eine persönliche
Selbsthilfe-Perspektive öffnen
nämlich sich selbst in neuen eigenen Kompetenzen
zu erleben.
Neue Moderator*innen aus dem Kreis unserer Teilnehmer*innen
werden von bereits aktiven Moderator*innen vorgeschlagen
und zum "Workshop Moderation"
eingeladen. |
|
|
|
|
|
|
|
Neben dem Workshop "Moderation"
bieten wir auf Wunsch und bei Interesse auch andere,
inhaltlich konkret fokussierte Workshops
an, in denen besondere Themen aus dem Kontext Abhängigkeit
intensiv erarbeitet werden können.
Themen- / Terminwünsche bitte in der Gesprächsrunde
ansprechen! |
|
|
|
|
|
|
|
Aktive Teilnehmer*innen
entwickeln und erarbeiten aktuelle / langfristige
Ideen im TROCKENZONE-Kontext,
z.B.:
.
gemeinsame Teilnahme an Ehemaligen-Treffen der AEB-Einrichtungen
und/oder Sucht-Selbsthilfe-Tagungen;
.
ein regelmäßiges Lauf- / outdoor-Treffen;
.
ein TROCKENZONE-WG- /
Wohn-Haus
mit Rückzugs- und Gesprächs-Gelegenheit
in punktuellen Krisen. |
|
|
|
|
|
|
|
Wir engagieren
uns in öffentlichen und eigenständigen
Initiativen, Aktionen und Projekten inpunkto Abhängigkeit
insbesondere für Enttabuisierung
und gegen Diskriminierung.
In Therapie- oder REHA-Kliniken (gern auch in Schulen
/ Betrieben / Institutionen etc.) stellen wir unser
Selbsthilfe-Angebot persönlich vor.
Rahmen und Themen dieser Info-Gespräche können
natürlich den jeweils besonderen Gegebenheiten
angepasst werden.
Nehmen Sie bei Interesse bitte einfach Kontakt
auf! |
|
|
|
|
|